Über tertiäre und quartäre Salze von Hexahydro‐pyrimidinen

Abstract
Aus 1.3‐Dialkyl‐hexahydro‐pyrimidinen und Chlorwasserstoff sind in geeigneten Lösungsmitteln die mono‐sowie bis‐tertiären Salze 7, 11, 12 zu gewinnen. – Die monoquartären Salze 8–10 entstehen aus 1.3‐Dialkyl‐hexahydro‐pyrimidinen und Alkylhalogeniden in Äther. Die bis‐quartären Salze 5, 6 und 13–17 sind durch Alkylierung von 1.3‐Dialkyl‐hexahydropyrimidinen mit Methylbromid oder ‐jodid sowie Trialkyl‐oxoniumfluoroboraten in polaren, aprotischen Lösungsmitteln oder durch Umsetzung α‐halogenierter Amine mit γ‐Chlorpropylaminen zugänglich.