Skelett- und Weichteildarstellung in der Xeroradiographie*
- 1 February 1974
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 120 (02) , 209-215
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1229793
Abstract
Anhand einiger Beispiele werden die Vor- und Nachteile des xeroradiographischen Verfahrens im Vergleich zum herkömmlichen Röntgenfilmverfahren bei der Knochen- und Gelenkdiagnostik dargestellt. Die Erweiterung des Bildumfanges, insbesondere bei der Beurteilung der Weichteilstrukturen sowie der Feinstrukturen im Bereich der Spongiosa, wird hervorgehoben. Dieser Vorteil kommt auch bei Gelenkdarstellungen mit positivem Kontrastmittel zum Tragen. The advantages and disadvantages of xerography in the diagnosis of bone and soft tissue conditions are illustrated by some examples and compared with conventional radiographic films. The increased information content in judging soft tissue structures as well as detail in the spongiosa is stressed. These advantages are also found during arthrography with positive contrast media.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: