Synthese von 4′‐Aminomethyl‐2.2‐diphenyl‐äthandiol zur nachträglichen Aktivierung harzgebundener Peptide
- 11 April 1972
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 756 (1) , 14-19
- https://doi.org/10.1002/jlac.19727560103
Abstract
Um das Prinzip der nachträglichen Esteraktivierung durch Eliminerung von Wasser aus primären 2.2‐Diphenyl‐äthylenglykolaminosäureestern auf Peptidsynthese‐Techniken an fester Phase übertragen zu können, ist es nötig, eine dritte, nucleophilere Ankerfunktion in das 2.2‐Diphenyl‐glykol einzuführen. Es wird die Synthese der Titelsubstanz 6 über sechs Stufen beschrieben, ausgehend von p‐Amino‐acetophenon. 6 kann mit der Aminomethylgruppe an einen chlormethylierten Träger geheftet werden. Anschließend kann die primäre Alkoholfunktion mit N‐Acyl‐aminosäuren verestert werden. Nachträgliche Eliminerung von Wasser aus diesem harzgebundenen Glykolester führt zu reaktiven Enolestern der Aminosäuren.This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Über Peptidsynthesen, XLIV1) Nachträgliche Aktivierung von Carboxyl‐Derivaten durch Oxydation oder Eliminierung und ihre Anwendung zur Peptid‐Synthese an fester Phase sowie zur Cyclisierung von PeptidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1970
- Studies on polypeptides. Part IX: Combination of solid‐phase and classical methods of peptide synthesis in the preparation of 1‐13[13‐Leucine] bovine pancreatic ribonucleaseRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1970
- Katalysierte Nitrilreduktionen mit NatriumborhydridHelvetica Chimica Acta, 1970
- Solid‐Phase Peptide SynthesisPublished by Wiley ,1969
- Use of polymers as chemical reagents. II. Synthesis of bradykininJournal of the American Chemical Society, 1968
- Use of Polymers as Chemical Reagents. I. Preparation of PeptidesJournal of the American Chemical Society, 1966
- Peptidsynthesen mit am Harz aktivierten BausteinenAngewandte Chemie, 1966
- Solid Phase Peptide Synthesis. I. The Synthesis of a TetrapeptideJournal of the American Chemical Society, 1963
- Ueber die Anwendbarkeit der Sandmeyer'schen Reaction zur Ersetzung der Amidgruppe durch CyanEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887