Neue Substanzen aus ätherischen Ölen verschiedener Artemisia‐Species, 3. Mitt. α‐Cadinol aus Beifußkrautöl
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 312 (6) , 540-547
- https://doi.org/10.1002/ardp.19793120613
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Neue Substanzen aus ätherischen Ölen verschiedener Artemisia-Species, 1. Mitt.: Spathulenol, ein azulenogener SesquiterpenalkoholArchiv der Pharmazie, 1976
- Schwefel- und Selendehydrierungen im MikrogrammbereichAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1974
- Identity of cadinenol with (±)-epi-cubenolPhytochemistry, 1972
- UNTERSUCHUNGEN ÜBER DIE INHALTSSTOFFE VON ARMCA–ARTENPlanta Medica, 1972
- Über die Inhaltsstoffe des ätherischen Holzöls von Fokienia hodginsii L.European Journal of Organic Chemistry, 1971
- (---)-Torreyol ("delta-Cadinol").Acta Chemica Scandinavica, 1966
- Eine Ultramikroschnellmethode zur gleichzeitigen Bestimmung des C‐, H‐ und N‐Gehaltes organischer VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- The chemistry of cadinenes and cadinolsTetrahedron, 1958
- Über terpenchromogene bzw. terpenochrome Verbindungen. II. Mitteilung: Spektroskopische Untersuchungen über die bei der EM‐Reaktion mit ätherischen Ölen auftretenden FarbstoffeJournal für Praktische Chemie, 1939
- Beitrag zum Nachweis terpen‐chromogener, insbesondere azulenogener Verbindungen und eine neue Farbreaktion der ätherischen ÖleJournal für Praktische Chemie, 1938