Ultraschalldiagnostik der Nervus-ulnaris-Läsion im Sulkusbereich

Abstract
Die Aussagekraft der sonographischen Untersuchung des N. ulnaris im Sulkusbereich wurde im Rahmen der präoperativen Diagnostik bei 7 Patienten (8 Sulcus-nervi-ulnaris-Irritationen) überprüft. Die Befunde wurden mit der Symptomatik und der Nervenleitgeschwindigkeit korreliert und durch den Operationsbefund kontrolliert. Als Vergleichskollektiv wurden 5 gesunde Probanden untersucht. Die Sonographie zeigte weder falsch-positive noch falsch-negative Befunde und stellt damit eine wesentliche Ergänzung der präoperativen Diagnostik, speziell bei unklarer Höhenlokalisation der Nervenläsion, dar. The diagnostic accuracy of ultrasound in ulnar nerve irritation syndrome was evaluated. 7 patients were examined and compared to a control group of 5 healthy persons. We correlated pathological changes with clinical signs and symptoms, nerve conduction velocity and with the operation report. Ultrasound yielded no false negative or false positive results and is therefore a valuable method for the evaluation of the ulnar nerve irritation syndrome especially in cases of vague localisation of the nerve lesion.

This publication has 0 references indexed in Scilit: