RAMAN‐ und Infrarotspektren der trimeren und tetrameren Phosphornitridhalogenide
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 326 (5-6) , 243-253
- https://doi.org/10.1002/zaac.19643260505
Abstract
RAMAN‐Spektren einschließlich von Polarisationsmessungen und Infrarotspektren wurden von P3N3Cl6, P3N3Br6, P3N3F6, P4N4Cl8, P4N4Br8 und P4N4F8 aufgenommen. Frühere Beobachtungen und Zuordnungen für die Chloride und Fluoride werden korrigiert. Jede Molekel zeigt die höchste mögliche Symmetrie mit ebener Konfiguration und gleichen Bindungen im PN‐Ring. Soweit die spektralen Veränderungen beim Übergang zu den Kristall‐Modifikationen verständlich sind, sprechen sie für die gegebenen Zuordnungen.Keywords
This publication has 23 references indexed in Scilit:
- Vibrational spectra of phosphonitrilic halides—II: The crystal spectra of (NPCl2)3 in polarized lightJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1962
- Infra-red spectra and vibration assignment of phosphonitrilic halides—I: Trimeric phosphonitrilic chlorideJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1962
- The crystal structure of trimeric phosphonitrilic bromideJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1962
- Eine Infrarot‐TieftemperaturküvetteZeitschrift für Chemie, 1962
- The Phosphazenes (Phosphonitrilic Compounds).Chemical Reviews, 1962
- Phosphonitrilic bromidesJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1961
- Phosphonitrilic derivativesEndeavour, 1960
- PHOSPHONITRILIC BROMIDES1Journal of the American Chemical Society, 1960
- Infrared and Raman Spectra of the Trimer and Tetramer of Phosphonitridic Dichloride1Journal of the American Chemical Society, 1954
- Über die Phosphornitrilchloride und ihre Umsetzungen (I.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924