Die Kristallstruktur von Vanadium‐(chlorimid)‐trichlorid, Cl3VNCl
- 1 April 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 357 (4-6) , 325-337
- https://doi.org/10.1002/zaac.19683570420
Abstract
Die Kristallstruktur von Cl3VNCl wurde aus dreidimensionalen Patterson‐ und FOURIER‐Synthesen abgeleitet. Cl3VNCl kristallisiert triklin (Raumgruppe P1) mit zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle und a = 7,64, b = 7,14, c = 5,91 Å; α = 112,4°, β = 94,9° und γ = 107,8°. Die Ortskoordinaten und die Parameter der thermischen Anisotropie wurden nach der Methode der kleinsten Quadrate bis zu einem Zuverlässigkeitsindex von 6,5% verfeinert. In der Kristallstruktur liegen zwar einzelne Cl3VNCl‐Molekeln vor, jedoch sind diese zu Dimeren verknüpft, welche ihrerseits zu Ketten längs [001] schwach assoziiert sind. Die nächsten Nachbarn des Vanadiums, ein Stickstoff‐ und vier Cl‐Atome, bilden eine tetragonale Pyramide, die durch ein weiter entferntes Cl‐Atom zu einem verzerrten Oktaeder ergänzt wird. Die Abstände V N = 1,64 Å und N Cl = 1,59 Å sprechen für Mehrfachbindungen; die Gruppierung V N Cl ist fast linear.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Kraftkonstanten und Bindungsgrade von StickstoffverbindungenAngewandte Chemie, 1966
- Darstellung und Kristalldaten von Vanadin-(chlorimid)-trichlorid, Cl3VNClAngewandte Chemie, 1966
- Vanadium–N–Chlor–Imidchlorid Cl3VNClZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1965
- Scattering factors computed from relativistic Dirac–Slater wave functionsActa Crystallographica, 1965
- Bonding in the trigonal bipyramidal coordination polyhedra of V2O5and of certain other structures containing pentavalent vanadiumZeitschrift für Kristallographie, 1961
- The Infrared Spectra and Structure of the Chloramines and Nitrogen Trichloride1Journal of the American Chemical Society, 1952
- The Molecular Structures of Dimethyl Chloramine and Methyl DichloramineJournal of the American Chemical Society, 1940
- The Electron Diffraction Investigation of Sulfur Monochloride, Sulfur Dichloride, Sulfur Trioxide, Thionyl Chloride, Sulfuryl Chloride, Vanadium Oxytrichloride, and Chromyl ChlorideJournal of the American Chemical Society, 1938
- Raumchemie der festen StoffeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- The structure of the alkali osmiamatesRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1932