Das Depotneurolepticum Fluspirilen: Klinische Prüfung im offenen Versuch und als Doppelblindstudie im Vergleich zu Fluphenazin-Decanoat

Abstract
Fluspirilen erwies sich in einer offenen Studie an 25 Schizophrenen als 5–7 Tage wirkendes, lokal sehr gut verträgliches hochpotentes Depot-Neuroleptikum mit einer guten antipsychotischen Wirkung, einem geringen dämpfenden Effekt und einer hohen Rate von extrapyramidal-motorischen Nebenwirkungen. Das Wirkungsprofil und die Häufigkeit und Art von Nebenwirkungen wurden auch in einer Doppelblindstudie an 30 Schizophrenen (gegenüber dem Depot-Neuroleptikum Fluphenazin-Decanoat) bestätigt. Wirkung und Nebenwirkung entsprach dabei weitgehend der Vergleichssubstanz. – Ein Vergleich von Fluphenanzin im offenen und im doppelblinden Versuch ergab keine bemerkenswerten Differenzen. The paper reports on an open study of the depot-neuroleptic drug Fluspirilene(25 Schizophrenics) and on a double blind trial Fluspirilene versus Fluphenazin-Deconoate (30 Schizophrenics). – Fluspirilene is a highly valuable antipsychotic agent with relatively small sedative effects and with a high rate of extrapyramidal side effects. The duration of one Fluspirilene application is 5–7 days. There were no local reactions to the injection. The findings of the open study were prooved by the double blind study. There were no gross differences between Fluspirilene and Fluphenazin-Decanoate in regard to the antipsychotic effect and the side effects. – The comparison of Fluspirilene in the open and in the double blind study did not show remarkable differences.

This publication has 0 references indexed in Scilit: