Substitutionsreaktionen des Kobaltnitrosylcarbonyls
- 1 June 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (6) , 1643-1649
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960621
Abstract
In Abhängigkeit von der Reaktionstemperatur ersetzen Triorganyle des Phosphors, Arsens und Antimons (L) stufenweise 1 und 2 Moll. Co im Kobaltnitrosyltricarbonyl unter Bildung von Verbindungen des Typs Co(NO)(CO)2L und Co(NO)(CO)L2). Trisubstitutionsprodukte sind direkt — auch unter extremen Bedingungen — nicht zugänglich. Pyridin und ihm verwandte zweizählige N‐Basen substituieren unabhängig von der Reaktionstemperatur jeweils 2 Moll. CO im Kobaltnitrosyltricarbonyl.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Das Verhalten monosubstituierter Kobaltnitrosylcarbonyle gegenüber MercaptoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Reaktionen des Vanadinhexacarbonyls mit verschiedenartigen Basen und die Säurefunktion von Vanadincarbonylwasserstoff‐Verbindungen, IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Über Metall‐Stickoxid‐Komplexe. XII. Über das komplexchemische Verhalten der DinitrosylkobalthalogenideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1962
- Über Metallcarbonyle. XVIII Reaktionen und Derivate Stickoxyd‐substituierter MetallcarbonyleZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933