Struktur und Eigenschaften von Mehrphasenkunststoffen II. Kautschukmodifizierte Polycarbonate
- 24 February 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 58 (1) , 85-94
- https://doi.org/10.1002/apmc.1977.050580103
Abstract
Handelsübliche Polycarbonate werden auf Basis von Bisphenol A hergestellt. Sie zeigen hohe Zähigkeit bei gleichzeitig hoher Wärmestandfestigkeit. Polycarbonate auf Basis anderer Bisphenole besitzen im allgemeinen eine geringere Zähigkeit, während andere Eigenschaften oft verbessert sind. So weist das Tetramethylbisphenol A—Polycarbonat (TMBPA–PC) z. B. eine hohe Einfriertemperatur (205°C) und eine gute Verseifungsstabilität auf, die Zähigkeit ist für einige Anwendungen jedoch nicht ausreichend.Die erwünschte Zähigkeitsverbesserung wird durch eine Modifizierung mit Styrol‐Butadien‐Pfropfpolymerisaten erreicht. Die resultierenden Polymerlegierungen haben aufgrund der guten Verträglichkeit von TMBPA‐PC mit Polystyrol eine hohe Wärmestandfestigkeit und eine gute Verarbeitbarkeit bei gleichzeitig großer Zähigkeit. Aufgrund des niedrigen Brechungsindexes (n = 1,546) des TMBPA‐PC können die Legierungen zudem transparent eingestellt werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: