Die Dihydroverbindung der isomeren Bixine und die Elektronen‐Konfiguration der Polyene (Über konjugierte Doppelbindungen, XXIII. Mitteil.)
- 6 April 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (4) , 646-651
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650430
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Synthese von cis ‐ trans ‐isomeren methylierten Polyen‐ carbonsäuren; Synthese und Konfiguration der Dehydro‐geraniumsäure (Über konjugierte Doppelbindungen, XXIV. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Iso‐carotin (Über das Vitamin des Wachstums, III. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Beiträge zur Bestimmung der Struktur der Absorptions‐Resonatoren der organischen Chromophore, VIII. Mitteil.: Zur Frage des Mechanismus der Licht‐Absorption und der Gemeinschafts‐ResonatorenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über den Polyen‐Farbstoff der Azafranillo‐Wurzeln (Über konjugierte Doppelbindungen, XVII)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Die Konstitution des Indoleningelbs. (Über konjugierte Doppelbindungen, XV.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Quantentheorie der DoppelbindungThe European Physical Journal A, 1930
- Zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Beitrag zur Kenntnis des Bixins. 6. MitteilungRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1929
- Über neuartige Umkehr‐Erscheinungen. Zur Stereochemie des tetraedrischen Kohlenstoffatoms (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur Kenntnis des BixinsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1923