Funktionelle Hemisphärenasymmetrie der Selbstkontrolle?
- 1 January 2007
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Zeitschrift für Neuropsychologie
- Vol. 18 (3) , 183-192
- https://doi.org/10.1024/1016-264x.18.3.183
Abstract
Zusammenfassung: Durch die Fähigkeit zur Selbstkontrolle gelingt es uns, diejenigen Aktivitäten zu unterdrücken, die einem angestrebten Ziel oder dem aktuellen sozialen Kontext entgegenstehen. Welche neuronalen Prozesse liegen der Selbstkontrolle zugrunde? Ein vertieftes Verständnis der relevanten neuronalen Mechanismen kann insofern von therapeutischer Relevanz sein, als Störungen der Selbstkontrolle ein zentrales Merkmal vieler neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen darstellen. Der vorliegende Artikel fasst vorwiegend eigene experimentelle Arbeiten zusammen, deren Resultate die - aufgrund von Beobachtungen an Patienten mit Schädigungen im Frontalhirn formulierte - Annahme einer lateralisierten Organisation der Selbstkontrolle stützen. Basierend auf diesen Berichten formulieren wir die Schlussfolgerung, dass die Fähigkeit zur Selbstkontrolle, die für ein adäquates Entscheidungsverhalten von fundamentaler Bedeutung ist, über rechtsseitige Regelsysteme organisiert ist und durch kortikale Stimulation vorübergehend moduliert werden kann.Keywords
This publication has 68 references indexed in Scilit:
- The Right Brain Hypothesis for ObesityJAMA, 2007
- Negative correlation between right prefrontal activity during response inhibition and impulsiveness: A fMRI studyArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 2004
- Facilitation of visuo‐motor learning by transcranial direct current stimulation of the motor and extrastriate visual areas in humansEuropean Journal of Neuroscience, 2004
- Direct Current Stimulation over V5 Enhances Visuomotor Coordination by Improving Motion Perception in HumansJournal of Cognitive Neuroscience, 2004
- Inhibition and the right inferior frontal cortexPublished by Elsevier ,2004
- Stop-signal inhibition disrupted by damage to right inferior frontal gyrus in humansNature Neuroscience, 2003
- Neural Correlates of Conscious Self-Regulation of EmotionJournal of Neuroscience, 2001
- The neurobiology of social cognitionCurrent Opinion in Neurobiology, 2001
- Impaired social response reversal: A case of `acquired sociopathy'Brain, 2000
- When ego threats lead to self-regulation failure: Negative consequences of high self-esteem.Journal of Personality and Social Psychology, 1993