Abstract
Das für die Polymerisation gasförmiger Monomerer und die Abtrennung des gebildeten Polymeren gleichermaßen wichtige Phasenverhalten von Gas‐Polymer‐Gemischen wurde am Beispiel Äthylen/Polyäthylen untersucht. Für die Messungen bei 130°C und Drücken von 100–2000 bar wurden Polyäthylene mit sehr unterschiedlichen mittleren Molekulargewichten eingesetzt. Es zeigte sich, daß die Löslichkeit des Polymeren im Monomeren um so schlechter wird, je höher das Polymermolekulargewicht ist. Das Druckmaximum der Phasengrenzkurven steigt an und verschiebt sich zu niedrigeren Polymerkonzentrationen. Die Analyse der aus Dampf‐ und Flüssigphase entnommenen Proben ergab, daß das mittlere Molekulargewicht sowie die Molekulargewichtsverteilung des Polymerisats in beiden Phasen verschieden sind und sich auch von denen in der homogenen Mischung unterscheiden. Die Meßergebnisse wurden mit Daten anderer Autoren verglichen; es wurde versucht, Analogien zu anderen Systemen aufzuzeigen.