Zur Lewis‐Acidität von Nickel(0), VI Dimethylmethylenoxosulfuran‐Komplexe von Nickel(0)
- 1 March 1987
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 120 (3) , 425-427
- https://doi.org/10.1002/cber.19871200328
Abstract
Aus Tris(ethen)nickel(0) und Dimethylmethylenoxosulfuran, Me2‐(O)SCH2, entsteht in Ether unterhalb 0°C {Me2(O)SCH2}‐Ni(C2H4)2 (1). Bei 0°C zersetzt sich 1 explosionsartig unter Freisetzung von Ethen, Cyclopropan und Methan. Umsetzung von 1 mit CO bei −78°C führt zu {Me2(O)SCH2}Ni(CO)3 (2), das bis 20°C stabil ist. Die Methylensulfuran‐Komplexe wurden durch ihre IR‐ und NMR‐Spektren charakterisiert.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Synthese und Struktur von [Na(tmeda)2]⊕[HNi2(C2H4)4]⊖Angewandte Chemie, 2006
- Zur Lewis‐Acidität von Nickel(0), I. Methyllithium‐Komplexe von Nickel(0)European Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Zur Lewis‐Acidität von Nickel(0), II. Methylentriorganylphosphoran‐Komplexe von Nickel(0)European Journal of Inorganic Chemistry, 1985
- Synthesis and Structure of [Na(tmeda)2]⊕[HNi2(C2H)4]⊕Angewandte Chemie International Edition in English, 1983
- Tris(ethylene)nickel(0)Angewandte Chemie International Edition in English, 1973
- Tris(äthylen)nickel(0)Angewandte Chemie, 1973
- Stevensanaloge, Durch Nickelkomplexe Katalysierte Umlagerung Von Triarylphosphoryliden Und Darstellung Sowie Strukturbestimmung Von Phosphorylid‐NickeltricarbonylkomplexenIsrael Journal of Chemistry, 1972
- Reindarstellung und eigenschaften von dimethyl-oxosulfonium-methylidTetrahedron Letters, 1968
- Übergangsmetallkomplexe, I. Olefin‐Komplexe des Nickels(0)European Journal of Organic Chemistry, 1966
- Dimethyloxosulfonium Methylide ((CH3)2SOCH2) and Dimethylsulfonium Methylide ((CH3)2SCH2). Formation and Application to Organic SynthesisJournal of the American Chemical Society, 1965