Möglichkeiten einer Therapiereduktion beim Morbus Hodgkin. II. Ermöglicht eine primäre Polychemotherapie den Verzicht auf eine explorative Splenektomie bei klinisch lokalisiertem Krankheitsbefall?
- 1 October 1979
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 104 (40) , 1405-1409
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1129110
Abstract
Bei 182 Patienten mit klinisch lokalisiertem Befall eines Morbus Hodgkin in klinischen Stadien I B, II3 A, II B, III A und III B wurde eine explorative Laparotomie mit Splenektomie vor oder nach Polychemotherapie durchgeführt. Die Wahrscheinlichkeit eines klinisch nicht erkannten infradiaphragmalen Befalles beträgt 50% bei den Patienten mit den klinisch lokalisierten Stadien IB, IIB oder II3A. 20% der Patienten mit dem klinischen Ausbreitungsstadium III mußten wegen eines histologisch nicht nachweisbaren infradiaphragmalen Hodgkin-Befalles zurückgestuft werden. 12% der Patienten, die sechs Chemotherapie-Zyklen nach dem MOPP-Schema vor der explorativen Splenektomie erhalten hatten, wiesen einen infradiaphragmalen Befall auf. Führte die Chemotherapie zu einer kompletten klinischen Remission, so hatten nur 2,7% der Patienten einen infradiaphragmalen Befall. Bei diesen Patienten kann auf eine explorative Laparotomie mit Splenektomie verzichtet werden. Exploratory laparotomy with splenectomy was performed before or after multiple chemotherapy in 182 patients with clinically localised Hodgkin's disease in clinical stages IB, II3A, IIB, III A and III B. There was a 50% probability of clinically not diagnosed infradiaphragmatic involvement in patients with clinically localised stage IB, II B or II3A. Restaging was necessary in 20% of patients with clinical stage III, because infradiaphragmatic involvement was histologically not demonstrable. Infradiaphragmatic involvement occurred in 12% of patients who had received six chemotherapy cycles according to the MOPP scheme, before exploratory splenectomy. When chemotherapy produced complete clinical remission, only 2.7%/o patients had any infradiaphragmatic involvement. Exploratory laparotomy with splenectomy is not required, therefore, in such patients.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: