Zur Kenntnis der chromatographischen Adsorption, II. Mitteil.: Ein neues Verfahren zur Trennung farbloser Stoffe
- 1 January 1947
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 80 (1) , 77-82
- https://doi.org/10.1002/cber.19470800114
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Aluminiumoxyd mit abgestuftem Adsorptionsvermögen zur chromatographischen AdsorptionBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Polarisation und Farbänderung bei der Adsorption an oberflächenaktiven Stoffen. II. Mitteil.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Über das Auftreten von Farbe bei der Adsorption an oberflächenaktiven Stoffen; Analogie zwischen der Wirkung von Adsorption und von Komplex‐Bildung (Vorläufige Mitteilung)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- A method for the separation of sugars by the chromatographic adsorption of their coloured estersBiochemical Journal, 1939
- Über das antirachitische Vitamin aus Bluefin Thune-leberöl.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Über das Provitamin des Eiersterins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- Die Isolierung des antirachitischen Vitamins aus Thunfischleberöl.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- 3-Nitrobenzohydrazones, 2,4-Dinitrophenylhydrazones and the Separation of Hydrazones by AdsorptionJournal of the American Chemical Society, 1935
- Luminescenzfähige Aluminiumoxyde und ihre krystallochemischen Beziehungen zu den natürlichen und synthetischen Edelsteinen vom Korund‐Typus und deren FärbungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Einige Beobachtungen über FluoreszenzZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932