Abstract
Dutch Kombination einiger in der Proteinchemie üblicher Verfahrensschritte, wie Austauscherchromatographie, fraktionierte Ammoniumsulfatfällung und Gelfiltration, gelingt die Reindarstellung eines hochmolekularen Proteins aus dem Lysat von gewaschenen Human-Erythrozyten. Das isolierte Protein sedimentiert in der Ultrazentrifuge mit S=18,68 und besitzt ein Molekulargewicht von 8×105 bis 1×106 Dalton. In Gegenwart von Natriumdodecylsulfat dissoziiert es in mindestens 4 verschiedenen Untereinheiten, deren Molekulargewichte zwischen 12000 und 30000 Dalton liegen. In der Elektrophorese bei pH 8,6 auf Celluloseacetafolie wandert es mit den α1-Globulinen des Humanserums. Sein isoelektrischer Punkt liegt bei pH 4,75. Nach der chemischen Analyse ist das isolierte Erythrozytenprotein ein Glykoprotein, das zu 93% aus Aminosäuren und zu 7% aus Kohlenhydraten besteht. Der Gehalt des isolierten Proteins in gepackten roten Blutzellen liegt in der Größenordnung von ca. 50 mg/100 ml. In seinen physikalisch-chemischen Eigenschaften und nach der chemischen Analyse ist das 19S-α1-Glykoprotein identisch mit dem aus Plazenten isolierten Protein PP6, von dem es auch immunchemisch nicht zu unterscheiden ist. A high molecular weight protein was isolated from the hemolysate of washed human erythrocytes by a procedure involving ion exchange chromatography, ammonium sulfate fractionation and gel filtration. The purified protein was found to have a sedimentation coefficient of 18,68S and a molecular weight of 8×105 to 1×106 daltons. In the presence of sodium dodezylsulfate the molecules are dissociated into at least four different subunits having molecular weights ranging from 12,000 to 30,000 daltons. The protein has the electrophoretic mobility of an α1-globulin and an isoelectric point of pH 4.75. The chemical analysis revealed that the protein is composed of 93 per cent amino acids and 7 per cent carbohydrates. In its physicochemical and immunochemical properties the 19S-α1-glycoprotein from human crythrocytes was shown to be identical with the protein PP6 isolated from human placentae. The content of this protein in packed red blood cells was determined to be around 50 mg per 100 ml. Der Gehalt des 19S-α1-Glykoproteins in den Erythrozyten wurde mit Hilfe eines spezifischen Antiserums im Elektroimmuntest bestimmt. Dazu wurden die gewaschenen Zellen sowohl durch Behandlung mit Ultraschall wie auch durch Dialyse gegen dest. Wasser zur Lysis gebracht. Der Gehalt an 19S-α1-Glykoprotein, umgerechnet auf 100 ml gepackte rote Blutzellen, betrug in beiden Fällen ca. 50 mg.