Die Trophobiose zwischen Waldameisen und Pflanzenläusen mit Untersuchungen über die Wechselwirkungen zwischen Pflanzenläusen und Pflanzengeweben
- 1 March 1960
- journal article
- Published by Springer Nature in BioControl
- Vol. 5 (1) , 43-54
- https://doi.org/10.1007/bf02376706
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Können Honigtau liefernde Baumläuse (Lachnidae) ihre Wirtspflanzen schädigen?1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Versuche zur Feststellung des Honigtauertrages von Fichtenbeständen mit Hilfe von WaldameisenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Der Honigtau als Nahrung der Insekten: Teil IZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Wechselwirkungen zwischen pflanzensaugenden Insekten und den von ihnen besogenen PflanzengewebenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Saugschäden an Eichen und Buchen durch Lachniden in Abhängigkeit von Ameisen-TrophobioseZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Further investigations concerning the interrelationship between bark condition of Abies alba and infestation by Adelges piceae typica and A. nüsslini schneideri1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen an der Rinde von Weißtannen (Abies pectinata) bei Befall durch Dreyfusia (Adelges) piceae RatzZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Beeinflussung der Atmung und Photosynthese von Pflanzengeweben durch Pflanzenl useThe Science of Nature, 1956
- Eine Methode zur zellphysiologischen Untersuchung der Wirkung von Aphidenstichen auf pflanzliches GewebeThe Science of Nature, 1955
- Ist nun die rote Waldameise nützlich oder schädlich?Journal of Pest Science, 1941