Abstract
Die Einwirkung von Neutronenstrahlung auf die Kristallstruktur wird an Materialien untersucht, die bezüglich ihrer thermischen Phasenumwandlungen im kristallinen Zustand nach Buerger [6] als deplazive bzw. rekonstruktive Umwandlungen in 1. oder 2. Koordination bezeichnet werden. Die Bestrahlung erfolgte im Rossendorfer Forschungsreaktor. Die maximale Neutronendosis betrug 2 · 1020nvt, das entspricht ca. 2,8 · 1019 schnellen Neutronen/cm2 (E ≧ 1 MeV).Bei BaTiO3 erfolgte eine strahleninduzierte Phasenumwandlung tetragonal → kubisch. Brookit und Quarz wurden nahezu metamiktisiert. Bei den übrigen Substanzen wurden keine Umwandlungen nach Bestrahlung beobachtet. Diese Ergebnisse wurden mit anderen aus der Literatur bekannten verglichen. Es scheint, daß Verbindungen mit thermisch deplaziver Transformation eher zu strahleninduzierten Phasenumwandlungen neigen als solche mit rekonstruktiver Umwandlung.

This publication has 9 references indexed in Scilit: