Die Chemie der Di‐α‐halogenäther
- 7 June 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 71 (11) , 366-371
- https://doi.org/10.1002/ange.19590711103
Abstract
Es werden Methoden zur Darstellung der 1.2‐Dihalogen‐1.2‐dialkoxy‐äthane beschrieben. Diese Verbindungen wurden mit Aminen, Cyaniden und Pyridin zur Reaktion gebracht; sie sind befähigt, Ringschlußreaktionen einzugehen. Die 1.2‐Dihalogen‐1.2‐dialkoxy‐äthane sowie die daraus durch Dehalogenierung und Halogenierung entstandenen Reaktionsprodukte wurden der Pyrolyse, Hydrolyse und Alkoholyse unterworfen. Die Umsetzung von 1.1.2.2‐Tetrachlor‐1.2‐dialkoxy‐äthanen mit Natriumalkoholat ergibt Ortho‐oxalsäure‐hexa‐alkylester.Keywords
This publication has 36 references indexed in Scilit:
- The alpha-Haloalkyl EthersChemical Reviews, 1955
- Some Reactions of 1,2-Diethoxyethylene and its Bromo DerivativesJournal of the American Chemical Society, 1953
- Über 1.2‐Dialkoxy‐äthene, III. Mitteil.: Notiz über die Anlagerung von Chlor an 1.2‐Dialkoxy‐ätheneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Über 1.2‐Dialkoxy‐äthene, I. Mitteil.: Darstellung und Charakterisierung von 1.2‐Diäthoxy‐äthen und 1.2‐Dipropoxy‐äthenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1953
- Beitrag zur Kenntnis von 1,2-DialkoxyäthenenThe Science of Nature, 1953
- A New Synthesis of Glyoxal Tetramethyl AcetalJournal of the American Chemical Society, 1951
- The Preparation and Properties of 1,2-DiethoxyethyleneJournal of the American Chemical Society, 1951
- Über den thermischen Zerfall von α‐Alkoxy‐alkylchloriden. 15. Mitteilung. über Dibenzalaceton und TriphenylmethanEuropean Journal of Organic Chemistry, 1932
- CI.—Studies in the anthracene series. Part IJournal of the Chemical Society, Transactions, 1921
- Aethylenester zweibasischer Säuren und PhenoleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1894