Abstract
Es werden Methoden zur Darstellung der 1.2‐Dihalogen‐1.2‐dialkoxy‐äthane beschrieben. Diese Verbindungen wurden mit Aminen, Cyaniden und Pyridin zur Reaktion gebracht; sie sind befähigt, Ringschlußreaktionen einzugehen. Die 1.2‐Dihalogen‐1.2‐dialkoxy‐äthane sowie die daraus durch Dehalogenierung und Halogenierung entstandenen Reaktionsprodukte wurden der Pyrolyse, Hydrolyse und Alkoholyse unterworfen. Die Umsetzung von 1.1.2.2‐Tetrachlor‐1.2‐dialkoxy‐äthanen mit Natriumalkoholat ergibt Ortho‐oxalsäure‐hexa‐alkylester.

This publication has 36 references indexed in Scilit: