Kritische Untersuchungen zur kolorimetrischen Bestimmung der isoelektrischen Punkte einzelner Zellbestandteile fixierter pflanzlicher Gewebe
- 1 March 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Protoplasma
- Vol. 47 (1-2) , 189-216
- https://doi.org/10.1007/bf01252444
Abstract
No abstract availableThis publication has 41 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Pektin- und Zellulosekomponente für die Lage des Entladungspunktes pflanzlicher ZellwändeProtoplasma, 1953
- Gerbstoffe als Ursache ?voller? Zells fteProtoplasma, 1951
- Beiträge zur Vitalfärbung pflanzlicher ZellenProtoplasma, 1951
- Über ursächliche Faktoren der polychromen Fluoreszenz von Geweben und Gewebestrukturen nach Fluorochromierung mit nur einem FluorochromProtoplasma, 1950
- Beruht die Fluorochromfärbung von Zellkernen auf Elektroadsorption an der Eiweißphase?Protoplasma, 1949
- Zur protoplasmatischen Anatomie der KüchenzwiebelÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1939
- Untersuchungen über metachromatische Färbungen von PflanzengewebenPlanta, 1934
- Zur physikalischen Chemie der histologischen FärbungCell and tissue research, 1933
- Über das Verhalten des pflanzlichen Zellkernes gegenüber AnilinfarbstoffenPlanta, 1932
- CHEMOTHERAPEUTIC EQUILIBRIAThe Journal of Experimental Medicine, 1930