Synthese von α‐7‐Desazaguanosin und Einfluß der Basenkonzentration auf die Phasentransferglycosylierung

Abstract
2‐Amino‐3,7‐dihydro‐7‐(α‐D‐ribofuranosyl)‐4H‐pyrrolo[2,3‐d]pyrimidin‐4‐on (1), das α‐Anomere von 7‐Desazaguanosin (2), wurde aus dem Pyrrolo[2,3‐d]pyrimidin‐Derivat6) 5 dargestellt. Letzteres dominiert bei der Phasentransferglycosylierung von 3 mit der Halogenose 4 unter Verwendung von 50proz. wäßriger Natronlauge. Eine Absenkung der NaOH‐Konzentration vermindert die Ausbeute an den anomeren Glycosylierungsprodukten 5 und 6 und kehrt das Anomeren‐verhältnis um. Reaktion von 8a mit (Chlormethyl)isopropylether führt zu 8b, dessen 2‐Methylthio‐Rest nucleophil mit Acetamid unter Bildung von 8c ausgetauscht wird. Nach Abspaltung der Isopropoxymethyl‐ und Benzyl‐Schutzgruppen mit Bortrichlorid und des Acetylrestes mit Ammoniak entsteht das α‐Nucleosid 1.

This publication has 20 references indexed in Scilit: