Geschlechtsgebundene Unterschiede in der Anfälligkeit von Käfern gegenüber Insektiziden
- 12 January 1964
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 54 (1-4) , 208-213
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1964.tb02934.x
Abstract
Zusammenfassung: Männliche Käfer der Arten Melolontha hippocastani und Otiorrhynchus niger erwiesen sich gegenüber chlorierten Kohlenwasserstoffen und Phosphorverbindungen als wesentlich anfälliger als Weibchen. Die statistisch gesicherten Unterschiede in der Widerstandskraft gegenüber Insektiziden sind unter anderem für Forstschutzmittelprüfungen von Bedeutung, denn sie können gravierender sein als die Unterschiede zwischen den Präparaten. Ergebnisse derartiger Versuche sind nur vergleichsfähig, wenn sie von Männchen und Weibchen getrennt ermittelt werden oder von Serien mit Käfern gleichen Geschlechts stammen.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Laboratory Studies on the Relative Contact and Residual Toxicity of Ten Test Insecticides to Dendroctonus pseudotsugae Hopk.1Journal of Economic Entomology, 1959
- Toxicity of Several Residual-Type Insecticides to Selected Western Bark BeetlesJournal of Economic Entomology, 1959
- Mortalities of Males and Females of Tribolium confusum Duv. (Coleoptera: Tenebrionidae) Exposed to Residual Deposits of p-p'-DDTThe Canadian Entomologist, 1955