Struktur einatomiger Metallschmelzen nach Beugungsversuchen mit Röntgen−, Elektronen− und Neutronenstrahlen
- 1 January 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fortschritte der Physik
- Vol. 14 (1-12) , 71-140
- https://doi.org/10.1002/prop.19660140103
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 63 references indexed in Scilit:
- Verschiedene Verfahren zur Untersuchung der Struktur geschmolzener MetalleThe European Physical Journal A, 1964
- Struktur von geschmolzenem Zinn bei 250° und 750°C nach verschiedenen AuswertungsverfahrenThe European Physical Journal A, 1964
- Struktur von geschmolzenem Au und von flüssigem Hg nach der Methode der Trennung der StreuanteileThe European Physical Journal A, 1963
- Temperaturabhängigkeit der Struktur einatomiger MetallschmelzenThe European Physical Journal A, 1962
- Elektronenbeugungsuntersuchungen zur Struktur dünner nichtkristalliner SchichtenThe European Physical Journal A, 1961
- Determination of Atomic Distributions in Liquid Lead-Bismuth Alloys by Neutron and X-Ray DiffractionThe Journal of Chemical Physics, 1960
- Berechnung von Debye-Scherrer-Diagrammen kleinster Kristalle nach der GasinterferenzmethodeThe European Physical Journal A, 1942
- Über die Beugung von Röntgenstrahlen in Flüssigkeiten und LösungenThe European Physical Journal A, 1929
- Einfluß von Form und Polarität der Moleküle auf das Röntgenspektrum von FlüssigkeitenThe European Physical Journal A, 1928
- Die Beugung von Röntgenstrahlen in Flüssigkeiten als Effekt der MolekülanordnungThe European Physical Journal A, 1927