Intercondylar T-fractures of the humerus in adults

Abstract
The intercondylar T-fractures of the distal humerus in adult are difficult fractures to manage and various recommendations for treatment have been presented. Thirty-nine patients with these fractures were treated as in-patients at the Departments of Orthopaedic Surgery in Gothenburg 1973–1977. Twenty-eight fractures were treated surgically and eleven conservatively. Best results were seen in patients treated with exact anatomical reduction and stable internal fixation. From this study we concluded that: A perfect reduction which is necessary for good final result is difficult to achieve with closed methods and most of these fractures should be treated by open reduction and stable internal fixation. Die diakondylären T-Frakturen am distalen Humerusende des Erwachsenen sind schwierig zu handhaben, und verschiedene Behandlungsempfehlungen sind vorgestellt wurden. Neununddreißig Patienten mit solchen Frakturen wurden in den Orthopädischen Abteilungen Göteborg von 1973–1977 stationer behandelt. Achtundzwanzig Frakturen wurden operativ, elf Frakturen konservativ behandelt. Die besten Ergebnisse wurden nach einer exakten anatomischen Reposition and stabiler Osteosynthese beobachtet. Die vorliegende Untersuchung hat zu der Erkenntnis geführt, daß eine perfekte Reposition, die die Voraussetzung ist für ein gutes Endergebnis, mit konser vativen Methoden nur schwer erreicht werden kann. Die Mehrzahl dieser Frakturen sollte durch eine offene Reposition und anschließende Osteosynthese behandelt werden.