Reduzierung der Strahlendosen auf 20-30 Gy im Rahmen einer kombinierten Chemo-/Radiotherapie beim Morbus Hodgkin im Kindesalter

Abstract
The main objective of the multicenter study DAL-HD- 87 was to evaluate for the involved-field irradiation a dose reduction by 5 Gy compared with the precursor studies HD-82 and HD-85. Moreover, the decisional strategy for selective laparotomy developed on the basis of retrospective analyses in study HD-82 was to be tested in a prospective design. Chemotherapy in group 1 (stages I, IIA) consisted in 2 OPA cycles (vincristine, prednisone, adriamycine). Group 2 (stages IIEA, IIB, IIIA) received 2×OPA + 2×COP(P), and group 3 (stages IIEB, IIIB, IV) 2×OPPA (with procarbacine) + 4×COP(P). For the subsequent radiotherapy, doses of 30, 25, and 20 Gy respectively were applied in the 3 groups. Fields with incomplete lymphoma regression were to receive an additional boost of 5-10 Gy. - Exploratory laparotomy was considered indicated in the event of abnormal findings in abdominal CT/ultrasonography and/or enlargement of lymph nodes at the pulmonary hilus. Results: From Dec. 1986 to Sept. 1990, 204 pts from 51 centres were enrolled in the study. 196 were evaluable. 109 pts (55.6%) were laparotomized, 58 (29.6%) splenectomized. The accuracy for the prediction of an abdominal involvement was 72.3% in case of abnormal findings in abdominal CT/ultrasound but only 36.4% in case of enlarged lymph nodes at the pulmonary hilus without abdominal abnormalities. 91.2% of the removed spleens were proven involved. - 2 out of 196 pts suffered progression under treatment, and 22 relapsed (as of 1 Jan, 1994). 6 pts died, 4 of whom succumbed to Hodgkin's disease, and 2 to intercurrent infections. 2 pts in first remission developed a secondary malignancy, namely 1 malignant histiocytoma in radiation field and 1 ANLL. Another patient developed a thyroid carcinoma following salvage therapy for a relapse. The probabilities of event-free survival (EFS) and survival after 7 years are for the total group: 85% and 97%, in group 1: 84% and 99%, in group 2: 82% and 93%, and group 3: 89% and 95%. Comparison with the precursor studies HD-82 and HD-85 reveals that the dose reduction in radiotherapy has not affected the results. Differences in EFS are exclusively correlated with changes in chemotherapy. Das Hauptziel der multizentrischen Studie DAL-HD- 87 bestand in der Überprüfung einer Dosisreduktion von 5 Gy bei der involved-field-Bestrahlung gegenüber den beiden vorangegangenen Studien HD-82 und HD-85. Darüber hinaus sollte die aufgrund retrospektiver Analysen in Studie HD-82 entwickelte Entscheidungsstrategie für die selektive Laparotomie in der prospektiven Anwendung überprüft werden. Die Chemotherapie bestand in Gruppe 1 (Stad. I, IIA) aus 2 Zyklen OPA (Vincristin, Prednison, Adriamycin), in Gruppe 2 (Stad. IIEA, IIB, IIIA) aus 2×OPA+2×COP(P) und in Gruppe 3 (Stad. IIEB, IIIB, IV) aus 2×OPPA (mit Procarbazin) + 4×COP(P). Bei der anschließenden Strahlentherapie wurden Dosen von 30, 25 bzw. 20 Gy in den 3 Gruppen appliziert. Für Felder mit unvollständiger Lymphom-Rückbildung war eine Erhöhung um 5-10 Gy vorgesehen. - Die Indikation zur explorativen Laparotomie war gegeben bei auffälligen abdominellen Befunden im CT/Ultraschall und/oder bei Vergrößerung von Lungenhilus-Lymphknoten. Ergebnisse:In der Zeit von Dez. 86 bis Sept. 90 wurden 204 Pat. aus 51 Zentren in die Studie aufgenommen. 196 sind auswertbar. 109 (55,6%) wurden laparotomiert, 58 (29,6%) splenektomiert. Die Genauigkeit für die Voraussage eines Abdominalbefalls war bei auffälligen Befunden im CT/Ultraschall 72,3%, bei Vergrößerung der Lungenhilus-Lymphknoten ohne abdominelle Veränderung aber nur 36,4%. 91,2% der entfernten Milzen erwiesen sich als befallen. - 2 der 196 Pat. erlitten unter Therapie eine Progression und 22 ein Rezidiv (Stichtag 1.1. 94). 6 Pat. verstarben, 4 von ihnen am M. Hodgkin, 2 an interkurrenten Infektionen (beide splenektomiert). 2 Pat. entwickelten in Erstremission ein Zweitmalignom (malignes Histiozytom im Bestrahlungsfeld bzw. ANLL). Bei einer weiteren Pat. entstand nach einem Rezidiv und Salvage-Therapie ein Schilddrüsen-Ca. Die Wahrscheinlichkeiten für ereignisfreies Überleben (EFÜ) und Überleben nach 7 Jahren sind in der Gesamtgruppe: 85% und 97%, in Gruppe 1: 84% und 99%, in Gruppe 2: 82% und 93% und in Gruppe 3: 89% und 95%. Der Vergleich mit den Vorstudien HD-82 und HD-85 zeigt, daß die Reduktion der Strahlendosen sich nicht auf die Ergebnisse ausgewirkt hat. Unterschiede im EFÜ sind ausschließlich mit Änderungen bei der Chemotherapie korreliert.

This publication has 0 references indexed in Scilit: