Untersuchungen Über die antibakterielle Wirksamkeit des Ätherischen Öls der Möhre (Daucus carota L.) und seiner Bestandteile)
- 1 January 1967
- journal article
- Published by Springer Nature in Plant Foods for Human Nutrition
- Vol. 15 (2) , 81-101
- https://doi.org/10.1007/bf01100522
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Chemische Rassen bei Arzneipflanzen. III. Mitt.: Die unterschiedliche Zusammensetzung des ätherischen Öls der Früchte von Kultur- und Wildmöhren (Daucus Carota L. s. l.)Archiv der Pharmazie, 1964
- Moderne Therapie der Säuglingsenteritis1Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- Ernst Moros Lehre von den Ernährungsstörungen des SäuglingsDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1961
- Histologisch-chemische Untersuchungen in Speicherwurzeln der Möhre (Daucus carota L.) in Beziehung zu Rückständen nach Aldrin- und Dieldrin-BehandlungPlant Foods for Human Nutrition, 1960
- Antimikrobiell wirksame Substanzen in KulturpflanzenAngewandte Chemie, 1958
- Zur tuberkulostatischen Wirkung ätherischer Öle und verwandter PflanzenwirkstoffeMedical Microbiology and Immunology, 1958
- Antibacterial Activity of Higher Plants. XXVYAKUGAKU ZASSHI, 1953
- Über antibakterielle Prinzipien in höheren Pflanzen IMedical Microbiology and Immunology, 1951
- Untersuchung des Krautes von Daucus Carota L.Archiv der Pharmazie, 1951
- Biochemie und Physiologie der Sekundären PflanzenstoffePublished by Springer Nature ,1950