Zur Theorie und Praxis der Halogenierung aktiver Methyl‐und Methylengruppen
- 6 May 1936
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (5) , 921-935
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690502
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Reduzierbarkeit von Brom‐ketonen durch Bromwasserstoffsäure und einige Folgerungen darausBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- THE BROMINATION OF ACETONE IN ORGANIC SOLVENTS1Journal of the American Chemical Society, 1930
- Über Additionsprodukte der Salpetersäure und der Pikrinsäure an ungesättigte organische Verbindungen. Mit einem Anhang: Über die Konstitution des BenzolsJournal für Praktische Chemie, 1915
- Die stereochemische Behandlung der Keto‐Enol‐Frage. (Über Spirane IV)European Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Über das Cyanpinakolin und einige daraus erhaltene VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- Über die Isolierung eines Enoldibromides und den Reaktionsverlauf bei der Bromierung von Acetophenon und ähnlichen KetonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1911
- CCXXI.—An examination of the conception of hydrogen ions in catalysis, salt formation, and electrolytic conductionJournal of the Chemical Society, Transactions, 1908
- V.—The action of halogens on compounds containing the carbonyl groupJournal of the Chemical Society, Transactions, 1904
- Ueber das Bromadditionsproduct der PyrotraubensäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1868
- CamphorbromürEuropean Journal of Organic Chemistry, 1843