Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen. XXVII. Die innere Reibung von Chlor und von Jodwasserstoff Eine Nachprüfung der η‐Messungsmethode für aggressive Gase
- 1 January 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 412 (2) , 127-134
- https://doi.org/10.1002/andp.19344120205
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Dei Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen XXIII. Absolute Enskog‐Chapman‐Durchmesser von Gasmolekeln und ihre TemperaturkoeffizientenAnnalen der Physik, 1933
- Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen. XXII. Der Temperaturkoeffizient der Molekeldurchmesser und seine Beziehungen bei Maxwelldurchmessern, Gittergrößen und KernabständenAnnalen der Physik, 1933
- Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen XXI. Absoluter η‐Wirkungsquerschnitt, molekulartheoretische Bedeutung der kritischen Temperatur und Berechung kritischer Drucke aus ηAnnalen der Physik, 1932
- Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen XIX. Temperaturkoeffizient, Zahlwert und Vorausberechnung der Gasreibung aus chemischer Formel und kritischer TemperaturAnnalen der Physik, 1931
- Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen XVIII. Die Messung der Reibung an aggressiven Gasen (Cl2, HJ)Annalen der Physik, 1931
- Die Reibung, Wärmeleitung und Diffusion in Gasmischungen. XIV. Die Druckabhängigkeit der Reibungskonstanten η und ihre Reduktion auf v=∞, auf ZweierstößeAnnalen der Physik, 1931
- Bestimmung der inneren Reibung des Schwefeldioxyds und seiner Gemische mit WasserstoffAnnalen der Physik, 1925
- On the viscosities of the hydrogen halidesProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1922
- On the viscosities of gaseous chlorine and bromineProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1912
- On the viscosity of argon as affected by temperatureProceedings of the Royal Society of London, 1900