Über 5, 6‐Diaryl‐3, 4, 5‐trihydroxy‐5, 6‐dihydro‐2‐pyronimide. 6. Mitteilung über Reduktone
- 1 January 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 39 (6) , 1774-1784
- https://doi.org/10.1002/hlca.19560390636
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Über die Papierchromatographie der 4-Aryl-2-hydroxy-tetronimide und der 5, 6-Diaryl-3, 4, 5-trihydroxy-5, 6-dihydro-2-pyronimide. 7. Mitteilung über ReduktoneHelvetica Chimica Acta, 1956
- Über Decarboxylierung und Reduktion von 4‐Phenyl‐2,3‐diketo‐butyrolacton. 5. Mitteilung über ReduktoneHelvetica Chimica Acta, 1956
- Über eine neue Herstellung aromatisch substituierter ReduktoneCellular and Molecular Life Sciences, 1954
- Die Strukturaufklärung der 4‐Aryl‐2‐oxytetronimide. 3. Mitteilung über ReduktoneHelvetica Chimica Acta, 1954
- Die Gewinnung von 4‐Aryl‐2‐oxytetronimiden aus aromatischen und heterocyclisch‐aromatischen Aldehyden, Glyoxal und Cyanid. 2. Mitteilung über ReduktoneHelvetica Chimica Acta, 1954
- Über die katalytische Hydrierung von 4‐Aryl‐2‐oxytetronimiden. 4. Mitteilung über ReduktoneHelvetica Chimica Acta, 1954
- Über die Eisen(III)‐chlorid‐Reaktion der EndioleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Über die Landolt‐Reaktion VI. Die photographischen Entwicklersubstanzen als Reduktionsmittel bei der Landolt‐ReaktionHelvetica Chimica Acta, 1949
- Reduktinsäure, ein stark reduzierendes Abbauprodukt aus Kohlehydraten. II. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1934
- Das Verhalten der Ascorbinsäure gegen Nitrate und NitriteHelvetica Chimica Acta, 1934