Bestimmung der Kristallitgrösse in Metall‐ und Metalloxyd‐Rauchen aus Röntgen‐ und Elektronenbeugungsdiagrammen und aus Elektronenmikroskopbildern
- 1 June 1938
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 44 (6) , 375-385
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19380440609
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Die Grenzen für das Auflösungsvermögen des ElektronenmikroskopsZeitschrift für Physik, 1938
- Das Elektronenmikroskop als Hilfsmittel der KolloidforschungThe Science of Nature, 1937
- Experimentelle Bestimmung der Größe der magnetischen Elementargebiete von Nickel und EisenThe Science of Nature, 1937
- The effect of crystal-size on lattice-dimensionsProceedings of the Physical Society, 1936
- X-ray studies of the coagulation process of colloidal gold.—Part ITransactions of the Faraday Society, 1936
- ber Fortschritte im Bau und in der Leistung des magnetischen ElektronenmikroskopsThe European Physical Journal A, 1934
- Über die an gekrümmten Flüssigkeitsoberflächen auftretenden DampfdruckänderungenThe European Physical Journal A, 1930
- Kleinste Kristallkeime in hochübersättigten GoldlösungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1929
- The structure of the smoke particles from a cadmium arcProceedings of the Physical Society, 1927
- Über Elektrizitätsleitung durch freie Elektronen und Träger. III: Wanderungsgeschwindigkeit kraftgetriebener Partikel in reibenden Medien, mit Beiträgen von W. Weick und Hans Ferd. MayerAnnalen der Physik, 1920