Einfluß der selektiv proximalen Vagotomie mit und ohne Pyloroplastik auf die basale und postprandiale Gastrin-Freisetzung bei Ulcus-duodeni-Patienten
- 1 March 1975
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 53 (5) , 209-214
- https://doi.org/10.1007/bf01468809
Abstract
Bei 17 Patienten mit Ulcus duodeni wurde der Einfluß der selektiven proximalen Vagotomie (SpV), in 12 Fällen kombiniert mit Pyloroplastik, auf die basale und postprandiale Gastrinfreisetzung untersucht. Dabei ergab sich ein Anstieg der Nüchterngastrinspiegel bei allen Patienten nach SpV. Dieser Anstieg des basalen Gastrinwertes war bei Patienten mit negativem postoperativem Insulintest höher als bei insulin-positiven Fällen. Die nach Hollander-Kriterien negativen, aber nach verschärften Kriterien (keine Säure basalund nach Insulinstimulation) positiven Fälle verhalten sich wie Hollander-positive Patienten hinsichtlich basalem pH und basalem Gastrinwert. Der integrierte Gastrinoutput (IGO) während 2 Std nach Testmahlzeit liegt nach SpV im Mittelwert höher, ist jedoch infolge einer zu kleinen Fallzahl weder in der Gruppe mit noch in der Gruppe ohne Pyloroplastik signifikant vom präoperativen IGO unterschieden. Der postprandiale Serumgastrinanstieg unterscheidet sich bei den Patienten mit und ohne Pyloroplastik nicht signifikant. Nach Zusammenfassung beider Gruppen ergibt sich für die 17 Patienten, daß die SpV zu einem signifikant höheren postprandialen IGO führt. The effect of selective proximal vagotomy (SpV) with (12 cases) and without (5 cases) pyloroplasty upon basal and food stimulated serum immunoreactive gastrin (IRG) was studied in duodenal ulcer patients. Following SpV, fasting serum IRG increased in all subjects; the increase was more pronounced in subjects whose postoperative insulin tests were negative. Postoperatively, the mean integrated IRG output over 2 hrs in response to a meal was significantly higher than the preoperative mean value in the 17 patients. Pyloroplasty had no effect upon the IRG response following a test meal.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Effect of proximal gastric vagotomy on gastric acid secretion and plasma gastrinGut, 1973
- Gastrin Release in Postoperative Ulcer Patients: Evidence for Release of Duodenal GastrinGastroenterology, 1973
- Parietal cell vagotomy without antral drainage and selective gastric vagotomy with drainage in patients with duodenal ulcer.1973
- Gastrin Studies after Parietal Cell VagotomyDigestion, 1973
- Effect of Vagotomy on Gastrin Release During Insulin Hypoglycaemia in Ulcer PatientsScandinavian Journal of Gastroenterology, 1972
- Serum gastrin in duodenal ulcer: Part IV Effect of selective gastric vagotomyGut, 1972
- Serum gastrin in duodenal ulcer: Part III Influence of vagotomy and pylorectomyGut, 1972
- Serum gastrin in duodenal ulcer: Part II Effect of insulin hypoglycaemiaGut, 1971
- Determination of pH by the Glass Electrode: pH Meter Calibration for Gastric AnalysisGastroenterology, 1968
- Extended Tables of the Wilcoxon Matched Pair Signed Rank StatisticJournal of the American Statistical Association, 1965