Intrapankreatische Aktivierung von proteolytischen Fermenten und Trasylolwirkung bei der experimentellen Pankreatitis der Ratte
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 41 (20) , 1002-1007
- https://doi.org/10.1007/bf01478862
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen zur Pathogenese der sogenannten tryptischen PankreatitisJournal of Molecular Medicine, 1963
- Zur Wirkung des Kallikrein-Trypsin-InaktivatorsZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1961
- ber die Untersuchung der exkretorischen PankreasfunktionKlinische Wochenschrift, 1961
- ber die M glichkeit durch Inaktivierung des Trypsins die akute Pankreatitis kausal zu beeinflussenKlinische Wochenschrift, 1961
- Trypsin, trypsinogen and trypsin inhibitor in human pancreatic juice: Mechanism for pancreatitis associated with hyperparathyroidismThe American Journal of Medicine, 1960
- Die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen bei der akuten Pankreatitis (Tierexperimentelle Untersuchungen)Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1959
- Nα-Benzoyl-arginin-β-naphthylamid als Substrat zur quantitativen kolorimetrischen Bestimmung von TrypsinHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1959
- Die Ratte als Versuchstier in der experimentellen PankreasdiagnostikJournal of Molecular Medicine, 1953
- USE OF CRYSTALLINE SOYBEAN TRYPSIN INHIBITOR IN ACUTE HEMORRHAGIC PANCREATITIS IN DOGSArchives of Surgery, 1953
- THE ESTIMATION OF PEPSIN, TRYPSIN, PAPAIN, AND CATHEPSIN WITH HEMOGLOBINThe Journal of general physiology, 1938