Mischkristallbildung der festen Lösung In2Te3−xSex(0 ≦ x ≦ 3) (Halbleitereigenschaften von Telluriden. XIV)
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 478 (3-4) , 113-128
- https://doi.org/10.1002/andp.19694780302
Abstract
Bei der röntgenographischen Untersuchung des Systems In2Te3−xSex(0 ≦ x ≦ 3) konnte ein kubisches und ein hexagonales Einphasengebiet festgestellt werden. Zwischen 0 und ungefähr 40% In2Se3 bilden sich feste Lösungen kubischer und zwischen ungefähr 75 und 100% In2Se3 solche hexagonaler Struktur. Die Sättigungsgrenzen der dabei vorliegenden Mischkristalle sind temperaturabhängig, ebenso die jeweils existierende Modifikation der Ausgangselemente.Bezüglich der Struktur der Ausgangselemente konnten die Literaturangaben über das In2Te3 bestätigt und die über das In2Se3 korrigiert und ergänzt werden.Die im Gebiet zwischen kubischem und hexagonalem Strukturbereich gefundene vermutlich monokline Struktur konnte mittels der Thermoanalyse als eine bei 50% In2Se3 sich peritektisch bildende Verbindung gedeutet werden, deren Struktur im Gebiet zwischen 40 und 60% In2Se3 vorherrschend ist.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Züchtung und Untersuchungen von Indiumtellurid‐Einkristallen (Halbleitereigenschaften von Telluriden. XIII)Annalen der Physik, 1969
- The phase diagram for the binary system indium-tellurium and electrical properties of In3Te5Journal of Physics and Chemistry of Solids, 1964
- Ordering in AIII2BVI3 compoundsJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1962
- Precipitation phenomena in In2Te3Journal of Physics and Chemistry of Solids, 1962
- The ordered crystal structure of In2Te3Journal of the Less Common Metals, 1959
- Phase Changes in In2Se3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959
- Phase Transition of In2Se3Journal of the Physics Society Japan, 1957
- On the determination of lattice parameters by the debye-scherrer methodProceedings of the Physical Society, 1945
- Messungen an Gallium‐ und Indium‐Verbindungen. X. Über die Chalkogenide von Gallium und IndiumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- Röntgenstrahlinterferenz und MischkristalleAnnalen der Physik, 1918