Struktur und Eigenschaften von ABS‐Polymeren. XII. Oxydativer Abbau von Polybutadien‐Pfropfpolymeren aus ABS; Vergleich verschiedener Abbaumethoden

Abstract
Zur Charakterisierung von Pfropfpolymerisation auf der Basis von Polybutadien wird eine Abbaumethode beschrieben, bei der zunächst die Pfropfgrundlage einem schonenden Abbau mit tert‐Butylhydroperoxid (t‐BHPO) und OsO4 bei 110°C (30 min) unterworfen und anschließend ein Nachabbau mit Perjodsäure bei Raumtemperatur durchgeführt wird. Als Lösungsmittel dient p‐Dichlorbenzol. Diese Abbaumethode wird mit dem KMnO4‐Abbau und dem Abbau mit t‐BHPO und OsO4 in Toluol und Benzol bei variierten Temperaturen und Zeiten verglichen. Aus den vergleichenden Abbauversuchen an Pfropfpolymerisation und an Styrol‐Acrylnitril‐Copolymerisaten ergibt sich, daß die beschriebene Abbaumethode einen vollständigen Abbau des Polybutadiens bewirkt, ohne daß die Pfropfketten aus Styrol‐Acrylnitril‐Copolymeren selbst angegriffen werden.