Über die Ringerweiterung bei der Umsetzung von Aminomethyl‐hexahydroindanen mit Salpetriger Säure und ihre Bedeutung für die Azulen‐Synthese
- 4 August 1943
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 76 (8) , 777-788
- https://doi.org/10.1002/cber.19430760807
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Synthese des 1‐Isopropyl‐4.7(4.6?)‐dimethyl‐azulensBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene. (53. Mitteilung). Synthese des 5‐Methyl‐azulensHelvetica Chimica Acta, 1942
- Zur Kenntnis der Sesquiterpene. (50. Mitteilung). Konstitution und Farbe der AzuleneHelvetica Chimica Acta, 1941
- Extension de cycles dans la série hydroaromatique I. Essais avec la 1, 1, 3-triméthyl-cyclohexyl-méthylamine-5. (Dihydro-isophoryl-méthylamine)Helvetica Chimica Acta, 1940
- The Reaction between Maleic Anhydride and Vinyl HydrindenesJournal of the American Chemical Society, 1939
- Zur Kenntnis der flüchtigen Pflanzenstoffe. IV. Über die Konstitution der AzuleneHelvetica Chimica Acta, 1936
- Zur Stereochemie bicyclischer Ringsysteme. IX. Derivate des Cyclopentano-cycloheptansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Über die Darstellung von Aminbasen aus Carbonsäuren mittels StickstoffwasserstoffsäureAngewandte Chemie, 1932
- Zur Kenntnis des Kohlenstoffringes V. Über die Ringerweiterung vom acht‐ zum neungliedrigen KohlenstoffringHelvetica Chimica Acta, 1926
- Diazoessigester und p-XylolEuropean Journal of Organic Chemistry, 1910