Atypische serologische Befunde bei Paralyse und ihre Bedeutung
- 1 December 1920
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie
- Vol. 56 (1) , 260-294
- https://doi.org/10.1007/bf02866105
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Über entzündungsherde und miliare gummen im gro\hirn bei paralyse (mit besonderer berücksichtigung der entzündungserscheinungen bei den anfallsparalysen)Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie, 1919
- Ein Fall von Paralyse mit negativem Wassermann in Blut und Liquor.European Neurology, 1915
- Diagnostische Vorteile und Erschwerungen durch die Wassermannsche Reaktion.European Neurology, 1913
- Die Vorteile der Verwendung grösserer Liquormengen („Auswertungsmethode“) bei der Wassermannschen Reaktion für die neurologische DiagnostikZeitschrift für Neurologie, 1911
- Der heutige Standpunkt der Lehre von der Bedeutung der „vier Reaktionen“ für die Diagnose und Differentialdiagnose organischer NervenkrankheitenZeitschrift für Neurologie, 1911
- Experimentelle Untersuchungen zur Theorie der Wassermannschen ReaktionMedical Microbiology and Immunology, 1910
- Untersuchungen zur Syphilis-Diagnose bei Dementia paralytica und Lues cerebri. pp. 95–114European Neurology, 1907