Dielektrische Untersuchungen zum Relaxationsverhalten verdünnter Lösungen im Mikrowellenbereich

Abstract
Im Mikrowellenbereich wurden bei verschiedenen Frequenzen und Temperaturen Real‐ und Imaginärteil der Dielektrizitätskonstanten von aromatischen Dipolmolekülen in den Lösungsmitteln Benzol, n‐Heptan, Tetrachlorkohlenstoff und Dekalin vermessen und daraus die Relaxationszeiten bestimmt. Eine Auswertung nach den Kauzman‐Eyringschen Vorstellungen über den Rotationsplatzwechsel zeigt eine Abhängigkeit der Aktivierungsenthalpie von den zwischenmolekularen Kräften und eine Abhängigkeit der Aktivierungs‐entropie vom freien Volumen des Lösungsmittels sowie von der Größe des Dipolmoleküls.