Fünfdimensionale Kosmologie
- 1 January 1948
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Astronomische Nachrichten
- Vol. 276 (5-6) , 193-208
- https://doi.org/10.1002/asna.19482760502
Abstract
Die Arbeit enthält eine zusammenfassende Gesamtdarstellung der in verschiedenen Arbeiten des Verfassers und seiner Mitarbeiter ausgeführten Untersuchungen zur fünfdimensionalen (projektiven) Relativitätstheorie und ihrer Anwendung zur Präzisierung der vom Verfasser früher induktiv entwickelten Kosmologie und Sternentstehungs‐Theorie. Der erste Teil bringt eine (unabhängig von sonstigen Arbeiten lesbare) Erläuterung der projektiven Relativitätstheorie in derjenigen erweiterten Form, welche der Verfasser 1944 entwickelt hat; dabei wird die in der älteren Fassung der Theorie als eine Konstante angesehene Invariante J = Xμ Xμ als skal re Feldgröße behandelt. Obwohl in meinen ersten Untersuchungen diese Erweiterung der Theorie zu einer erheblichen Komplizierung des Formelapparates zu führen schien, gelingt jetzt eine sehr einfache Durchführung der mathematischen Theorie.Der zweite Teil beschäftigt sich mit der physikalischen Deutung der so gewonnenen mathematischen Zusammenhänge, mit der Aufstellung der Feldgleichungen – die Variabilität der Größe J ermöglicht es, eine sinngemäße mathematische Präzisierung zu geben für die DIRACsche Idee einer in kosmologischen Zeitmaßen veränderlichen Gravitations‐ „Konstanten”︁ – und mit der Anwendung auf Kosmologie und Sternentstehung, gemäß den Ergebnissen von LUDWIG und MÜLLER, welche die systematische Ausführung meines aus dem „DIRACschen Prinzip”︁ entwickelten Modells des Kosmos und der Sternentstehung erbrachten. Abschließend werden die Beziehungen der dargestellten Theorie zu den Erfahrungstatsachen besprochen; meine Beurteilung einiger diesbezüglicher Punkte hat sich etwas verändert.Keywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Unified Field Theory with Fifteen Field VariablesAnnals of Mathematics, 1948
- Ein Modell des Kosmos und der SternentstehungAnnalen der Physik, 1948
- Erweiterung der projektiven RelativitätstheorieAnnalen der Physik, 1947
- B Cassiopeiae as a Supernova of Type I.The Astrophysical Journal, 1945
- The Resolution of Messier 32, NGC 205, and the Central Region of the Andromeda Nebula.The Astrophysical Journal, 1944
- Nova Ophiuchi of 1604 AS a Supernova.The Astrophysical Journal, 1943
- The Spectrum of the Nebulosity Near Kepler's Nova of 1604.The Astrophysical Journal, 1943
- The Crab Nebula.The Astrophysical Journal, 1942
- Bemerkungen zur KosmologieAnnalen der Physik, 1939
- Über die Formulierung der Naturgesetze mit fünf homogenen Koordinaten Teil I: Klassische TheorieAnnalen der Physik, 1933