Vorkommen von S‐Methylmethionin in Pflanzen und in tierischen Produkten und dessen Beständigkeit während der Lagerung

Abstract
In den Extrakten von 53 pflanzlichen und tierischen Produkten ist nach Reinigung mittels Ionenaustauscher und zweidimensionaler Dünnschichtchromatographie der Gehalt an S‐Methylmethionin (SMM) bestimmt worden. Von den pflanzlichen Produkten sind am reichsten an SMM (mg/100 g Tr. Sbst.): Kohl 53–104, Kohlrabi 81–110, Radi 51–72, Tomaten 45–83, Sellerie 38–78, Porree 66–75, Knoblauchblätter 44–64, rote Rübe 22–37, Himbeeren 27, Erdbeeren 14–25. Tierische Produkte sind arm an S‐Methylmethionin. Die Überprüfung der an SMM reichen pflanzlichen Produkte während 6 monatiger Lagerung (Herbst und Winter) in der Erde ergab durchschnittliche Verluste von 38% für Sellerie, 39% für Kohlrabi, 43% für Radi und 32% für Porree. 3 monatige Lagerung von Kohl bei ungeregelter Temperatur führte zu einem SMM‐Verlust von 62%, bei Lagerung im Kühlraum (0 bis 1 °C) von 34%.