Es werden verschiedene Modellvorstellungen angegeben, nach denen die experimentellen Zeit- und Konzentrationskurven bei der Tötung von Bakterien durch Gifte verständlich sind. Eine treffertheoretische Analyse fordert einen Mehrtreffer mit Erholungsmechanismus, der unter speziellen Bedingungen die gemessenen Kurventypen liefern kann. Es werden für zwei verschiedene Zusatzannahmen verschiedene mathematische Formulierungen angegeben. Ferner wird auf eine von der üblichen Betrachtungsweise völlig abweichende Interpretationsmöglichkeit durch Annahme statistisch auftretender Empfindlichkeitszustände des Bakteriums hingewiesen. Es ist daher wahrscheinlich, daß der Vergiftungsvorgang weder in seinen Einzelheiten mit den bisherigen Methoden zu klären, noch durch mathematische Formulierungen exakt zu erfassen ist.