11‐Methoxy‐nor‐yangonin aus einer botanisch nicht beschriebenen Piperart Neu‐Guineas
- 1 January 1966
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 299 (6) , 507-512
- https://doi.org/10.1002/ardp.19662990606
Abstract
Aus einer botanisch bisher nicht beschriebenen, aber herbarisierten (LAE, N. G. F. 19746) Piper‐Art Neu‐Guineas, die vermutlich eng verwandt ist mit der ozeanischen Piper methysticum Forster, wurde erstmalig ein Yangoninderivat mit einer freien phenolischen Gruppe isoliert. Die Konstitution ergab sich durch Vergleich mit synthetisiertem 11‐Methoxy‐10‐nor‐yangonin. Von drei weiteren, neu synthetisierten Hydroxy‐styryl‐α‐pyronen und sechs bekannten Derivaten werden die relativen Laufhöhen im DC in Abhängigkeit von der Substitution angegeben.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- 103. Pyrones. Part I. Methyl ethers of tautomeric hydroxy-pyrones and the structure of yangoninJournal of the Chemical Society, 1960
- Synthese des SyringinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Synthese von Cumar‐ und ConiferaldehydenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923