Cycloadditionsreaktionen von Organometallkomplexen, I. Die Synthese viergliedriger Metalla‐Heterocyclen durch [2 + 2]‐Cycloaddition aus (Isonitril)cobalt‐Komplexen und Isocyanaten sowie Isothiocyanaten

Abstract
Die Reaktion von C5H5(PMe3)CoCNR (R = Me, Ph) mit Isocyanaten OCNR' (R' = Me, Ph) führt nahezu quantitativ zu den Metalla‐Heterocyclen (1–3). Die analogen Vierring‐Verbindungen (4–6) sind ausgehend von C5H5(PMe3)CoCNR (R = Me, Ph, c‐C6H11) und SCNMe zugänglich. Bei den Umsetzungen von C5H5(PMe3)CoCNtBu mit SCNMe und von C5H5(PMe3)CoCNMe mit SCNtBu bildet sich ebenfalls der Komplex (4). Die Röntgenstrukturanalysen von 4 und 5 beweisen das Vorliegen planarer CoCNC‐Vierringe mit ebenfalls trigonal‐planar koordinierten C‐, N‐ und C‐Atomen. Die Protonierungs‐ und Methylierungsreaktionen der Metalla‐Heterocyclen 1–5 ergeben ‐‐ in den meisten Fällen unter Erhalt der CoCNC‐Vierringstruktur – Diaminocarben‐Komplexe. Ihre Struktur wird anhand der IR‐ und NMR‐Daten diskutiert.

This publication has 14 references indexed in Scilit: