Abstract
In der Arbeit werden theoretische Grundlagen der Untersuchung des menschlichen Stickstoffmetabolismus unter Verwendung des stabilen Stickstoffisotops 15N sowie methodische Probleme der Auswertung solcher Untersuchungen dargestellt. Als allgemeines mathematisches Modell zur Untersuchung von Synthese-, Abbau-, Transport- und Eliminationsprozessen im Organismus wird die Compartmentlheorie erörtert, zur Auswerlung von experimentell gewonnenen Daten dient die nichtlineare Ausgleichsrechnung. Anhand eines 3-Compartment-Modells wird untersucht, in welcher Weise der allgemeine Formalismus auf Probleme des Stickstoffmetabolismus angewendet werden kann und welche Probleme bei der Verknüpfung von Theorie und Experiment auftreten.