Abstract
Für die überwiaterten Weibchen von Typhlodromus pyri ist der frische Blütenpollen in den Apfelknospen eine ausreichende Nahrung. Sie ermöglicht audi bei Fehlen von tierischem Futter den Aufbau einer Raubmilbenpopiilation. Die F1‐Generation dagegen kann sich nur nach karnivorer Ernährungsweise fortpflanzen. Der bereits abgefallene und auf den Blättern befindliche Pollen dient für die überwinterten Weibchen nur als Notnahrung, die sie am Leben erhält, sie reicht aber nicht für eiue Eiablagc aus.

This publication has 4 references indexed in Scilit: