Ribopyranoside und Ribofuranoside von Pyridazonen‐(3). 23. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁
- 1 January 1967
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 300 (9) , 737-748
- https://doi.org/10.1002/ardp.19673000902
Abstract
Benzoyliertes O‐Ribopyranosid und O‐Ribofuranosid von 5,6‐Diphenyl‐3‐hydroxy‐pyridazin (Va, VIa) und 6‐Chlor‐3‐hydroxy‐pyridazin (Vb, VIb) können nach dem Fischer‐Helferich‐Verfahren erhalten und durch O→N‐Umglykosidierung mittels HgBr2 in siedenden unpolaren Lösungsmitteln in die isomeren benzoylierten N‐Riboside VIIa, VIIb, IXa bzw. IXb übergeführt werden. Aus dem Quecksilbersalz IVa entsteht mit Benzochlorribofuranose benzoyliertes N‐Ribofuranosid IXa, während mit Benzobromribopyranose das O‐Ribopyranosid Va gebildet wird. Wird der Reaktionsmischung zusätzlich HgBr2 zugegeben, entsteht aus IVa das N‐Ribopyranosid VIIa. Die benzoylierten N‐Riboside lassen sich auch nach der Hilbert‐Johnson‐Reaktion gewinnen, wobei Umsetzungen in polaren Lösungsmitteln wie Nitromethan die besten Ergebnisse liefern. Die Pyridazon‐(3)‐N(2)‐riboside XII und XIII lassen sich durch Dehalogenierung mit Hilfe von Wasserstoff/Pd‐Kohle aus den Chlorderivaten VIIIb bzw. Xb darstellen. Das benzoylierte 2‐Hydroxypyrazin‐O‐ribofuranosid XV läßt sich analog dem entsprechenden O‐Glucopyranosid mittels HgBr2 nicht in ein N‐Ribofuranosid XVI umglykosidieren.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Ribopyranoside und Ribofuranoside von Pyridonen. 22. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁Archiv der Pharmazie, 1967
- Nucleic acids components and their analogues. LXXVI. The Hilbert-Johnson reaction of 2,4-dialkoxypyrimidines with 2,3,5-tri-O-benzoyl-D-ribofuranosyl chlorideCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1966
- Über Glucoside von 3‐Hydroxypyridazinen/Pyridazonen‐(3). 11. Mitt. über „Glykoside von Heterocyclen”︁Archiv der Pharmazie, 1966
- Nucleic acids components and their analogues. LXII. Synthesis of anomeric 1-(2-deoxy-D-ribofuranosyl) derivatives of 5-fluorouracil and 5-nitrouracilCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1965
- Nucleic acid components and their analogues. XLIV. Synthesis of anomeric 1-(2-deoxy-D-ribofuranosyl) derivatives of 5-chlorouracil and 5-bromouracil by the Hilbert-Johnson methodCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1964
- A Reinvestigation of the Condensation Reaction of Acetobromoglucose with Chloromercuri-4-ethoxy-2 (1H) -pyrimidinone to 1-(Tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranosyl)-4-ethoxy-2 (1H)-pyrimidinone.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1963
- Zur O→N‐Umglykosidierung und Anomerisierung von 2‐Glykosyloxy‐pyridinen und ‐picolinenArchiv der Pharmazie, 1963
- Orthobenzoic Acid Derivatives of D-Ribopyranose. Preparation and Some Properties of 1,2-O-(1-Benzyloxybenzylidene)-α-D-ribopyranose and 1,2,4-O-Orthobenzoyl-α-D-ribopyranoseJournal of the American Chemical Society, 1955
- Puromycin. Synthetic Studies. XI. D-Ribofuranosyl Derivatives of 6-DimethylaminopurineJournal of the American Chemical Society, 1955
- Synthetische Glucoside der PurineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914