Die Eklampsie, eine hypophysäre Erkrankung
- 1 February 1933
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 155 (1) , 100-156
- https://doi.org/10.1007/bf01765701
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 54 references indexed in Scilit:
- Histologische Veränderungen an Leber und Nieren nach Intoxikationen mit HypophysenhinterlappenextraktenArchiv für Gynäkologie, 1931
- Zur Theorie der MilchsekretionJournal of Molecular Medicine, 1931
- Hormonale Wirkungen der FrauenmilchJournal of Molecular Medicine, 1931
- Störung der Kreislaufregulation, ein Neues Symptom bei Insuffizienz des HypophysenvorderlappensJournal of Molecular Medicine, 1931
- Über die Diuresehemmung durch AntipyretikaNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über zentrale Wasserregulation und HypophysenantidiureseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Experimentelle Beiträge zum Wirkungsmechanismus des Hypophysins auf den Wasser- und ChloridwechselNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Experimentelle Beiträge zum Wirkungsmechanismus des Hypophysins auf den Wasser-und ChloridwechselNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Tierexperimentelle Studien Über Akute und Chronische Hypophysin-IntoxikationJournal of Molecular Medicine, 1927
- Experimentelle Untersuchungen über die Abhängigkeit der Nierenfunktion vom NervensystemNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1913