Impaired monocyte-mediated cytotoxicity in atopic dermatitis

Abstract
Twenty-three adult patients with atopic dermatitis of different severity and extent all without present cutaneous infection were investigated for antibody-dependent cytotoxicity mediated by purified monocytes. Compared to a healthy control group the monocyte cytotoxicity was significantly decreased for patients with more widespread dermatitis. Eight patients with acute contact dermatitis and 13 patients with extrinsic asthma or allergic rhinitis showed normal cytotoxicity. Decreased monocyte cytotoxicity in atopic dermatitis was not related to the serum IgE level. In vitro cultivation of defective monocytes from atopics did not increase cytotoxicity, nor did normal monocytes preincubated with patient serum show abnormal function. In atopic dermatitis the total number of Fc receptor bearing monocytes was normal. However, the affinity of this receptor was lower than in normals. Serial studies are needed to establish whether reduced monocyte function is a basic pathophysiologic defect in atopic dermatitis. Dreiundzwanzig erwachsene Patienten mit atopischer Dermatitis verschiedenen Ausmaßes und Ausprägung obne Zeichen einer Hautinfektion wurden auf antikörperabhängige Cytotoxicität von gereinigten Monocyten untersucht. Verglichen mit einer gesunden Kontrollgruppe war die Toxicität der Monocyten bei ausgedehnter atopischer Dermatitis signifikant vermindert. Acht Patienten mit akuter Kontaktdermatitis und 13 Patienten mit “extrinsic asthma” oder allergischer Rhinitis zeigten normale Cytotoxicität. Die verminderte monocytäre Toxicität bei atopischer Dermatitis zeigte keine Beziehung zum Serum-IgE-Spiegel. Die Kultur von Monocyten atopischer Patienten zeigte keine vermehrte Cytotoxicität, auch zeigten normale Monocyten, die mit Serum von Atopiker inkubiert waren, keine Besonderheiten. Bei atopischer Dermatitis war die Gesamtzahl der Fc-Receptor-tragenden Monocyten normal, jedoch war die Affinität dieser Receptoren schwächer ausgeprägt als im Kontrollkollektiv. Weitere Studien sind notwendig, um festzustellen, ob die reduzierte Monocytenfunktion ein pathophysiologisches Grundphänomen bei atopischer Dermatitis ist.