Die operative Therapie von HWS-Verletzungen im Kindesalter unter Berücksichtigung der morphologischen und funktionellen Besonderheiten der kindlichen Halswirbelsäule
- 1 June 1984
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in European Journal of Pediatric Surgery
- Vol. 39 (03) , 155-159
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1044200
Abstract
Over a period of 13 years 26 children with cervical spine injuries were treated, aged between 3 and 16 years, corresponding to a share of 10 percent of ail cervical injuries from 1969 to 1982. Surgical stabilisation of traumatic vertebra segments was performed in 6 children because of permanent segment instabilities. In case of mobile luxations and luxation fractures, different operative treatments and special morphological and functional features of cervical spine in childhood are discussed. Clinical and radiological long-term results of early surgical stabilisation are presented. Wir beobachteten 26 HWS-Traumen bei Kindern im Alter von 3 bis 16 Jahren, gemessen an der Gesamtzahl der HWS-Verletzungen (260) betrug ihr Anteil 10%. Bei 6 Kindern (23,1 %) wurde eine operative Stabilisierung der traumatisierten Segmente durchgeführt. Neben den klinischen und radiologischen Spätergebnissen werden Indikationen, Methoden sowie Vorteile der operativen Therapie, insbesondere unter Berücksichtigung der morphologischen und funktionellen Charakteristika der kindlichen HWS diskutiert.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: