Über den Mechanismus der Mischpolymerisation I
- 1 August 1949
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 61 (8) , 313-318
- https://doi.org/10.1002/ange.19490610802
Abstract
Zum Verständnis der Mischpolymerisation sind erforderlich: 1) Differentielle Messungen der Zusammensetzung eines Mischpolymeren in Abhängigkeit der Zusammensetzung der Monomeren‐Mischung aus der das Mischpolymerisat hergestellt wurde. Aus ihnen kann ein Mischpolymerisationsdiagramm konstruiert werden. 2) Phänomenologische Wiedergabe der Diagramme durch die Mischpolymerisationsgleichung, in der die beiden Wechselwirkungsparameter r, und r2 oder α und β, die durch Experimente für jedes Monomerenpaar bestimmt werden können. 3) Rationelle Zurückführung von α und β auf die e und Q‐Werte der beiden miteinander reagierenden Monomeren und Aufstellung einer Beziehung zwischen den beiden charakteristischen Größen e und Q und der Natur des Substituenten an der Doppelbindung.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Some relative monomer reactivity factorsJournal of Polymer Science, 1948
- Symbols for copolymerizationJournal of Polymer Science, 1946
- The Structure of Copolymers. II1Journal of the American Chemical Society, 1944
- Copolymerization. I. A Basis for Comparing the Behavior of Monomers in Copolymerization; The Copolymerization of Styrene and Methyl MethacrylateJournal of the American Chemical Society, 1944
- The Mechanism of CopolymerizationThe Journal of Chemical Physics, 1944
- Theory of Chain Copolymerization ReactionsThe Journal of Chemical Physics, 1944
- The Peroxide Effect in the Addition of Reagents to Unsaturated Compounds and in Rearrangement Reactions.Chemical Reviews, 1940