Abstract
Zum Verständnis der Mischpolymerisation sind erforderlich: 1) Differentielle Messungen der Zusammensetzung eines Mischpolymeren in Abhängigkeit der Zusammensetzung der Monomeren‐Mischung aus der das Mischpolymerisat hergestellt wurde. Aus ihnen kann ein Mischpolymerisationsdiagramm konstruiert werden. 2) Phänomenologische Wiedergabe der Diagramme durch die Mischpolymerisationsgleichung, in der die beiden Wechselwirkungsparameter r, und r2 oder α und β, die durch Experimente für jedes Monomerenpaar bestimmt werden können. 3) Rationelle Zurückführung von α und β auf die e und Q‐Werte der beiden miteinander reagierenden Monomeren und Aufstellung einer Beziehung zwischen den beiden charakteristischen Größen e und Q und der Natur des Substituenten an der Doppelbindung.

This publication has 7 references indexed in Scilit: